Die fehlerhafte Bestellung des besonderen Vertreters nach § 147 AktG – Besprechung der Entscheidung BGH v. 17.9.2024 – II ZR 221/22

Die Rolle des besonderen Vertreters im Organisations- und Governance-Gefüge der AG ist Gegenstand einer lebhaften und nun bereits viele Jahre andauernden Debatte. Mehrere prominente Fälle haben zahlreiche Gerichtsentscheidungen nach sich gezogen, die sich um die Klärung verschiedenster Aspekte dieses Ad-hoc-Organs bemühten. Das jüngste Judikat stammt vom 17.9.2024 und gehört zum Gelita-Komplex. Darin behandelt der BGH im Schwerpunkt den Fragenkreis der fehlerhaften Vertreterbestellung, äußert sich aber darüber hinaus auch noch zu weiteren, bislang nicht abschließend geklärten Themen des Instituts des besonderen Vertreters. In der aktuellen Ausgabe von „DER BETRIEB“ beleuchte ich die Entscheidungsgründe und stelle das Urteil dabei in den Kontext der gegenwärtigen Debatte.

 

Zur aktuellen Ausgabe der Zeitschrift gelangen Sie über folgenden Link: https://der-betrieb.de/

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles